Renaissancegambe um 1500 ohne Stimmstock

- Es existiert keine einzige in allen Teilen unbestritten originale Gambe mit einer originalen Decke aus dem 16. Jahrhundert, die ‘1:1’ als Grundlage für eine getreue Kopie dienen könnte. - Die Wissenschaft geht davon aus, dass der Stimmstock erst in der zweiten Hälfte des 16. Jhdts. aufgekommen ist. Die Anwendung des vertikalen Bassbalkens (parallel zur Deckenmaserung) ist eng mit der Anwendung des Stimmstocks verbunden. ...mehr lesen

Renaissancegambe in d' um 1500

  • nach einem Freskos in der Apsis, Ferrara, Sta. Maria della Consolazione, unbekannter Meister (vermutlich Michele Coltellini oder Baldassara Cassari), ca. 1503-05, Detail des Marienkrönung.
  • Saitenanzahl 1x6 
  • Saitenlänge 69,8 cm, 440Hz 
  • Tonlage d’

Hörbeispiel:Ciaramella

Hörbeispiel: Cicchetti Musicali