Aktuelle Angebote


Giovanni Hieber 1580 (Lauten)

  • nach Giovanni Hieber, Venedig 1580
  • MU Brüssel (M1561)
  • Saitenanzahl 1x1 + 6(7)x2
  • Saitenlänge 58,3 cm, 440Hz
  • Tonlage g’

Hörbeispiel: Can She Excuse

Hörbeispiel: Flow my tears

Hörbeispiel: Fran. da Milano

Hörbeispiel: Ada

Hörbeispiel: Sir John Smith

Hörbeispiel: Composing 


Christoph Koch 1650 80,0-84,0 / 150,0-167,0 (Chitarrone / Theorbe)

  • nach Christoph Koch Venedig um 1650 
  • Museum Berlin (3581) 
  • Saitenanzahl 7x1 + 7x1
  • (Saitenanzahl Original 7x2 + 7x1)
  • Saitenlänge 80-84 / 150-167 cm, 415 / 440Hz 
  • (Saitenlänge Original 82,7 / 167? cm)
  • Tonlage a re-entrant
  • Tonlage d moll - NAO - ohne f' / "deutsche" Theorbe mit Fächerbebalkung

Jacob Langenwalder 1627 (Lauten)

  • nach Jacob Langenwalder, Füssen 1627 
  • Stift Kremsmünster 
  • Saitenanzahl 1x1 + 9x2 
  • Saitenlänge 58,3 cm, 440Hz
  • Tonlage g'

siehe Kunst und Handwerk / Projekte


Hans Frei um 1500 / um 1680 (Lauten)

NEUES VIDEO DEMNÄCHST ONLINE!

NEUE TONTRÄGER AUFNAHME DEMNÄCHST ERHÄLTLICH!


  • nach Korpus Hans Frei Nürnberg um 1500, anonymer Umbau 11 chörig um 1680
  • KHM Wien Nr. 30/8434/C34 
  • Saitenanzahl 2x1 + 9x2 
  • Saitenlänge 67,2 cm, 392 oder 415Hz  
  • d-moll

Hörbeispiel: Ouverture B flat

Hörbeispiel: Melancholy

Hörbeispiel: "Charumera"

Hörbeispiel: Präludium


Antonio Stradivari 1688 (Barockgitarre)

  • nach Antonio Stradivari Cremona 1688 
  • Oxford (No 41) 
  • Saitenanzahl 1x1 + 4x2 
  • Saitenlänge 66-69 cm, 415Hz  
  • Tonlage e’

Hörbeispiel: Passacalles

Hörbeispiel: Ciacona

Hörbeispiel: Pavanas

Hörbeispiel: Courante/Double

Hörbeispiel: Passacaille

Hörbeispiel: Passacalle sobre

Hörbeispiel: G.B. Granata