Vihuela

ie Vihuela, ein Zargeninstrument mit einer flachen, leicht taillierten Kastenform, war die „Laute Spaniens“ und in der Renaissance das angesehenste und edelste Instrument. Ihre Vorherrschaft verdankt sie den musikalischen Vorlieben der herrschenden Familie Borgia, dem Beharren auf die eigene spanische Kultur nach dem Abschluss der „Reconquista 1492“ und daraus resultierenden förderlichen Folgewirkungen ...mehr lesen

Vihuela in g' um 1536

  • nach einer Abbildung aus dem Buch,  El Maestro von Luis Milán, 1536 
  • Saitenanzahl 1x1 + 5x2 
  • Saitenlänge 58 cm, 440Hz 
  • Tonlage g’

Hörbeispiel: Alonso Mudarra


Vihuela in e' um 1536

  • nach einer Abbildung aus dem Buch,  El Maestro von Luis Milán, 1536 
  • Saitenanzahl 1x1 + 5x2 
  • Saitenlänge 68 cm, 440Hz 
  • Tonlage e’