Quinterne

Es existiert keine einzige in allen Teilen zweifelsfreie originale Quinterne aus dem 15. Jahrhundert, die ‘1:1’ als Grundlage für eine getreue Kopie dienen könnte. Als Vorlage diente die historische Abbildung von: Pala di San Marco, Santa Maria Gloriosa dei Frari, Venedig, gemalt von Bartolomeo Vivarin, 1474. ...mehr lesen

Quinterne um 1450

  • als Grundlagen dienten Ikonografien und die Wartburg Quinterne  
  • Saitenanzahl 2x5
  • Saitenlänge 44 cm, 466Hz 
  • Tonlage a’' 

Hörbeispiel: Ciaramella

Hörbeispiel: Cicchetti Musicali